Treffpunkt der Teilnehmer*innen: 17:45 Uhr
Die Auftaktkundgebung beginnt um 18 Uhr am Opernhaus.
Danach ziehen wir in unserer grandiosen Vielfalt los Richtung Innenstadt. Unsere dyke* riders werden die Demo anführen. Nach einem kurzen Stück am Frauentorgraben passieren wir den Hauptbahnhof und fahren/laufen dann in die König*innenstraße. Weiter geht es über den Hallplatz und den Kormarkt.
Am Jakobsplatz machen wir einen kurzen Halt.
Es findet hier die Zwischenkundgebung statt. Dort müssen die Motorrad-/Rollerfahrer*innen ihre Bikes abstellen, denn durch die Fußgehzone dürfen wir nicht fahren (gilt nur für die motorisierten Zweiräder; Fahrräder sind erlaubt, müssen allerdings geschoben werden). Anschließend geht es durch die Karolinenstraße bis hin zur Lorenzkirche und dann ein Stückchen zurück Richtung Bahnhof, um uns über die Straße An der Mauthalle wieder zum Kornmarkt zu bewegen. Hier findet die Abschlusskundgebung statt.
Seid gespannt auf wundervolle Beiträge von:
- dyke* aus der polnischen Partner*innenstadt Krakau
- Nazli, queere writer in exile aus der Türkei
- FLINTA* Komitee für einen feministischen Streik in Nürnberg
- Ni una menos Nürnberg
- JJ Herdegen, Autorin und Filmemacherin
- Christine Burmann, Beauftragte für Diskriminierungsfragen
- Black Community Foundation Nürnberg
- Isi zu Regenbogenfamilien
- 8. März-Bündnis
Im Anschluss könnt ihr versuchen, bei Cheers for Queers im Literaturhaus noch einen Platz zu bekommen (ca. 2-5 Gehminuten vom Kornmarkt/Demo Ende)
Literaturhaus
Luitpoldstr. 6
90402 Nürnberg
Alle wichtigen Infos zur Demo:
Weiterhin gilt: Melde dich gerne, wenn du nicht allein zur Demo gehen willst und/oder dich über Support in irgendeiner Form freuen würdest. Schreib dafür einfach eine Mail an: kontakt@dykemarch-nuernberg.de