Demo Ablauf

Es wird bunt, laut, vielfältig, musikalisch – und was zu sagen haben wir auch!

Wer soll wann am 2. August am Opernhaus sein:

  • Teilnehmer*innen: 17:45 Uhr
  • Ordner*innen: 17:15 Uhr
  • Dykes* on Bikes: 17:30 Uhr
  • Orga-Team: 16:30 Uhr

Start: 18 Uhr


Um 17 Uhr gedenken wir am Magnus-Hirschfeld-Platz (auf der anderen Straßenseite) der Verfolgung und Diskriminierung von queeren Menschen weltweit, in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart.


  • Auftaktkundgebung – Opernhaus
  • Zwischenkundgebung – Straße der Menschenrechte
  • Demo Ende – Lorenzkirche
  • Gemeinsames Ausklingen – Literaturhaus

Mit witzigen Lesben-Songs sorgt der Nürnberger Lesben*chor Tinnitussis vor dem Opernhaus für einen schwungvollen Start. Während der Demo wird uns dann die Samba-Gruppe Vincivi richtig einheizen!

Bei unseren Kundgebungen lohnt sich das Zuhören! Wir freuen uns auf Redebeiträge und Forderungen von

Christine Burmann, stv. Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg, LSBTI-Koordinierungsstelle
Leonie Ackermann, studentische Senatorin der Uni Bamberg, Queer Poetry Slam 2019 Gewinnerin, Bamberg und Anna Regener, Queer CommUNIty Bamberg
Andrea Kuhn, Leiterin des Internationalen Nürnberger Filmfestivals der Menschenrechte
Isabel Salampasidis, Vorstandsfrau bei Trotzdem! e.V., Nürnberg

Nach der Demo geht’s dann zur after dyke*march celebration supported by Tussi Total.

Wir können es kaum noch erwarten! Kommt und seid dabei! Wir freuen uns auf euch!

P.s. Am Opernhaus gibt es vegane Vulva Kekse und dyke*march Buttons gegen Spende. Und am Literaturhaus nach der Demo gibt’s kostenloses Eis (solange Vorrat reicht)

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑